Entdecken Sie die Faszination der Philippinen Rundreisen
Die Philippinen, ein Archipel aus mehr als 7.000 Inseln, sind ein wahres Paradies für Reisende. Kristallklares Wasser, traumhafte Strände, lebhafte Städte und beeindruckende Naturwunder machen die Philippinen zu einem vielseitigen Reiseziel. Philippinen Rundreisen bieten eine ideale Möglichkeit, die Highlights dieses faszinierenden Landes zu entdecken. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei einer Rundreise erwartet, welche Routen empfehlenswert sind und worauf Sie achten sollten.
Warum eine Rundreise auf den Philippinen?
Die Philippinen sind für ihre Vielfalt bekannt. Jede Inselgruppe bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Eine Rundreise ermöglicht es Ihnen, die Kontraste dieses Landes hautnah zu erleben. Von den lebhaften Straßenmärkten Manilas über die Reisterrassen von Banaue bis hin zu den atemberaubenden Tauchspots in Palawan – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Eine Rundreise bietet zudem Flexibilität. Sie können Ihre Route individuell gestalten und so Ihre persönlichen Highlights in den Vordergrund stellen. Ob Abenteuer, Entspannung oder kulturelle Entdeckungen – auf den Philippinen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Beliebte Stationen für Philippinen Rundreisen
1. Manila: Das Tor zu den Philippinen
Die Hauptstadt Manila ist oft der Ausgangspunkt vieler Philippinen Rundreisen. Hier treffen koloniale Geschichte und modernes Stadtleben aufeinander. Besuchen Sie Intramuros, die historische Altstadt, und die beeindruckende San-Agustin-Kirche. Auch ein Abstecher zum Rizal-Park oder eine Bootstour auf der Bucht von Manila lohnen sich.
2. Die Reisterrassen von Banaue
Im Norden der Insel Luzon liegen die berühmten Reisterrassen von Banaue. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe wird oft als das „achte Weltwunder“ bezeichnet. Die jahrhundertealten Terrassen wurden von den Ifugao, einer indigenen Volksgruppe, in die Berghänge gegraben und sind ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft.
3. Palawan: Naturparadies und Abenteuer
Palawan gilt als eine der schönsten Inselgruppen der Welt. Besonders bekannt sind der Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark und die Kalksteinformationen rund um El Nido. Hier können Sie schnorcheln, tauchen oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen. Für Naturfreunde ist Palawan ein absolutes Highlight.
4. Cebu: Kultur und Strände
Cebu verbindet Geschichte, Kultur und Traumstrände. Die Stadt Cebu City bietet Sehenswürdigkeiten wie die Magellan’s Cross und die Basilica del Santo Niño. Außerhalb der Stadt locken weiße Sandstrände und ausgezeichnete Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln.
5. Bohol: Die Chocolate Hills und Tarsiere
Die Insel Bohol begeistert mit ihren über 1.000 „Schokoladenhügeln“ – kegelartige Formationen, die in der Trockenzeit braun werden und so ihren Namen erhielten. Hier leben auch die Tarsiere, winzige Primaten mit riesigen Augen, die weltweit als eine der kleinsten Affenarten bekannt sind.
Praktische Tipps für Ihre Philippinen Rundreisen
Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Philippinen ist die Trockenzeit von November bis April. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, und es gibt weniger Regen. Wenn Sie die Hauptreisezeit vermeiden möchten, sind die Monate Februar und März ideal.
Transport
Das Reisen zwischen den Inseln erfolgt meist per Flugzeug oder Fähre. Innerhalb der Inseln sind Busse, Jeepneys oder private Fahrer die beste Wahl. Planen Sie genügend Zeit für Transfers ein, da die Verkehrsverbindungen manchmal unzuverlässig sein können.
Packliste
Da das Klima tropisch ist, sollten Sie leichte Kleidung, Sonnencreme und Mückenspray einpacken. Festes Schuhwerk ist wichtig, wenn Sie die Reisterrassen oder andere Wanderziele besuchen möchten. Auch eine wasserdichte Tasche für Ihre Elektronik ist empfehlenswert.
Reisevorbereitungen
Vor einer Reise auf die Philippinen sollten Sie sich über empfohlene Impfungen informieren. Besonders wichtig sind Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus sowie Tetanus und Diphtherie. Auch eine Auffrischung der Standardimpfungen ist ratsam.
Eine Reiseapotheke sollte Medikamente gegen Durchfall, Schmerzmittel, Antihistaminika und Mückenabwehrmittel enthalten. Da es in tropischen Regionen ein erhöhtes Malariarisiko gibt, kann je nach Region eine Malariaprophylaxe sinnvoll sein. Lassen Sie sich hierzu von einem Tropenmediziner beraten.
Zusätzlich empfiehlt es sich, eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption abzuschließen, um im Notfall abgesichert zu sein.
Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer
Philippinen Rundreisen bieten eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Abenteuer. Von lebendigen Städten über abgelegene Strände bis hin zu beeindruckenden Naturwundern gibt es unzählige Highlights zu entdecken. Mit einer guten Planung und der richtigen Reiseroute können Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Philippinen verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer.
Nützliche Informationen, Sicherheits- und Reisehinweise
Aktuelle Entwicklungen und Hinweise zu den Philippinen sind für Reisende von großer Bedeutung. Sowohl das Auswärtige Amt als auch philippinische Behörden und Medien berichten regelmäßig über die Sicherheitslage, touristische Angebote und besondere Ereignisse im Land.
Sicherheits- und Reisehinweise
Das Auswärtige Amt hat für bestimmte Regionen der Philippinen Teilreisewarnungen ausgesprochen.
Der Vulkan Kanlaon auf der Insel Negros ist wieder stärker aktiv. Die philippinische Vulkan- und Erdbebenwarte (PHIVOLCS) hat Warnstufe 3 (intensified unrest/magmatic unrest) ausgesprochen. Es besteht eine Evakuierungsempfehlung im Umkreis von 6 km um den Krater. Einschränkungen auf den Flugverkehr in Bacolod sowie ggf. benachbarte Inseln sind nicht auszuschließen. Meiden Sie den betroffenen Gefahrenbereich weiträumig.
Besonders in einigen Gebieten von Mindanao und der Sulu-See besteht ein erhöhtes Risiko für terroristische Anschläge und Entführungen. Reisenden wird geraten, diese Regionen zu meiden und sich vorab über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Zustand der Straßen landesweit oft schlecht ist und in Ballungszentren ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht. Fahrzeuge sind häufig in keinem guten technischen Zustand, und mangelnde Fahrdisziplin erhöht die Unfallgefahr. Reiseziele mit ausgebauter touristischer Infrastruktur finden sich insbesondere auf einzelnen Inseln der Visayas, wie Cebu und Bohol.
Quelle Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/philippinensicherheit-212492
Touristische Entwicklungen
Die Philippinen setzen verstärkt auf nachhaltige Tourismusentwicklung. Der Tauchtourismus brachte der philippinischen Wirtschaft im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro ein. Präsident Ferdinand Marcos Jr. betonte die Bedeutung des nachhaltigen Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Quelle: Jumelages Partenariats: https://www.jumelages-partenariats.com/de/actualites.php?n=21735
Zudem verzeichneten verschiedene Regionen einen Anstieg der Touristenzahlen. So meldete die Stadt Borongan einen Zuwachs an Besuchern durch regelmäßige Flugverbindungen. Auch der Hafen von Currimao in Ilocos Norte begrüßte kürzlich das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Spirit“ mit über 2.000 Passagieren, was die Attraktivität der Region für Kreuzfahrttouristen unterstreicht.
Quelle: Philippine News Agency: https://www.pna.gov.ph/categories/travel-and-tourism
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Die Philippinen sind bekannt für ihre vielfältigen kulturellen Feste und Veranstaltungen. Das Department of Tourism informiert regelmäßig über anstehende Events, die für Reisende von Interesse sein könnten. Dazu zählen traditionelle Feste, Messen und sportliche Veranstaltungen, die einen Einblick in die reiche Kultur des Landes bieten.
Quelle: More Fun Philippines: https://www.morefunphilippines.de/
Empfehlungen für Reisende
Reisenden wird empfohlen, sich vor der Reise umfassend über die aktuellen Einreisebestimmungen, Sicherheitslagen und gesundheitlichen Hinweise zu informieren. Das Auswärtige Amt sowie die philippinischen Behörden bieten hierzu ausführliche Informationen. Zudem ist es ratsam, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen und die Kontaktdaten der deutschen Botschaft in Manila griffbereit zu haben.
Quelle: German Embassy Manila: https://manila.diplo.de/ph-de/service/reise-sicherheit
Abschließend lässt sich sagen, dass die Philippinen mit ihrer beeindruckenden Natur und kulturellen Vielfalt ein attraktives Reiseziel darstellen. Mit entsprechender Vorbereitung und Beachtung der aktuellen Hinweise können Reisende unvergessliche Eindrücke sammeln.